Forschungsschwerpunkte
Stellar Flux Kulinarik gestaltet innovative Forschungsfelder, in denen Wissenschaft und Gastronomie neue Wege gehen. Unser Ziel: Nachhaltige, gesunde und sensorisch faszinierende Genusslösungen.
Kooperation anfragenUnsere Forschungsbereiche
Molekulare Gastronomie
Wir entschlüsseln die chemischen Vorgänge, die unsere Geschmackssinne inspirieren und entwickeln neue Rezepturen.
Sensorik 4.0
Künstliche Intelligenz trifft Sensorik: Unsere Tools analysieren Aromen und optimieren Produktentwicklungen datenbasiert.
Nachhaltige Zutatenforschung
Wir erforschen Alternativen für eine ökologische Ernährung und nachhaltigen Genuss – von pflanzenbasiert bis biotechnologisch.
Unser wissenschaftlicher Ansatz
Transdisziplinarität ist unser Motor: Chemiker, Biologen, IT-Entwickler und Küchenchefs arbeiten Hand in Hand. Wir setzen auf empirische Methoden, präzise Dokumentation und einen lösungsorientierten Ansatz in all unseren Projekten.
- Methodenvielfalt von Laborexperiment bis Feldstudie
- Datengetriebene Entwicklung für nachvollziehbare Resultate
- Regelmäßige Peer Reviews und Wissenstransfer
Forschungskooperationen
Werden Sie Innovationspartner: Von öffentlicher Forschung über Industriepartnerschaften bis Start-up-Coaching – gemeinsam realisieren wir visionäre Projekte im Bereich Food Science, Sensorik und Innovation.
- Wissenschaftsnetzwerk: Kooperation mit Hochschulen und Forschungszentren
- Innovations-Coaching: Unterstützung bei der Umsetzung experimenteller Food-Ideen
- Förderprogramme: Zugang zu Fördermitteln und Projektausschreibungen